Erfolg braucht Methode:
Nasse Wände clever trockenlegen.
Ein erster Wasserfleck? Oder gleich eine ganze nasse Wand? Je nach Art und Ort der auftretenden Feuchtigkeit gibt es für die Trocknung von Mauerwerk die unterschiedlichsten Methoden. Welche in Ihrem Fall die beste ist, hängt vom jeweiligen Objekt ab und ist bei BELFOR deshalb zunächst einmal Gegenstand einer sorgfältigen Untersuchung und Beratung.
Dabei klären die BELFOR-Experten unter anderem, um welche Art von Mauerwerk es sich handelt, in welchem Zustand es sich befindet, wie umfangreich die Feuchtigkeit ist und wo sie herkommt.
Schuld sind dabei meistens eine fehlende oder schadhafte Horizontal- bzw. Vertikalabdichtung, ein Leitungswasserschaden oder eine fehlende Abdeckung des Mauerwerks.
Sind die Ursachen für die Durchfeuchtung ermittelt und abgestellt, erfolgt die Trocknung der betreffenden Mauer.
Während die natürliche Austrocknung des gesamten Wandquerschnitts je nach Wandstärke und Art des Mauerwerks mehrere Monate bis einige Jahre dauern kann, bietet Ihnen BELFOR Verfahren, die um ein Vielfaches schneller sind und die Trocknung, je nach Vernässung, in wenigen Wochen ausführen.