Die Roadshow geht auch in 2025 weiter
Motto der Veranstaltungsreihe: Nachhaltig. Machen. BELFOR lädt Versicherer, Makler, Regulierer und Sachverständige ein, sich mit uns über Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in der Schadenbearbeitung auszutauschen.
Das erwartet Sie:
WANN und WO:
Beginn ist jeweils 14:30 Uhr. Offizielles Ende der Veranstaltungen ist gegen 21.00 Uhr.
13. Februar | Stuttgart – Motorworld
20. Februar | München – Motorworld (Warteliste)
03. April | Nürnberg – Ofenwerk
Anmeldung
Seien Sie schnell und sichern Sie sich Ihren Platz für die Roadshow – wir freuen uns über Ihre Anmeldung:
Die Vorträge
(Dr. Michael Bünning, COO BELFOR Deutschland GmbH)
Alle, die mit Schäden zu tun haben, stehen vor großen Herausforderungen: Preisdynamik, Fachkräftemangel, Zunahme von KUMUL-Ereignissen, regulatorische Vorgaben, Digitalisierung. Und Nachhaltigkeit obendrauf. Wie kann das gelingen? BELFOR gibt Einblicke.

(Jutta Kleinschmidt, Rallye Paris-Dakar Siegerin)
Nachhaltige Innovationen umzusetzen, ist nie einfach. Wie lassen sich kleine und große Vorhaben trotzdem realisieren? Was braucht es, um Organisationen in Richtung mehr Nachhaltigkeit zu verändern?

(Dr. Ernst Baumann, Referent für Sonderaufgaben BELFOR Deutschland GmbH)
Schadensanierung behauptet, die nachhaltigste Lösung im Schadenmanagement zu sein. Stimmt. BELFOR liefert Zahlen und Argumente, wann und wie die Sanierung hilft, den Fußabdruck in der Regulierung von Schäden wirklich zu verringern.

(Laars Diehl, Spartenleiter BELFOR Deutschland GmbH)
Von der Ermittlung der Schadenursache bis zur Trocknung und Dokumentation: Laars Diehl demonstriert live, welche Technologien den Schadensanierungsprozess nachhaltig MACHEN.

Weiterbildungszeiten
Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Teilnahmezertifikat mit Ausweis der Weiterbildungsminuten und auf Wunsch die Gutschrift bei “gut beraten”.